Regional | Schnell | Zuverlässig
Brand- und Wasserschadensanierung
Sachsen
Ihr Partner für Schadensanierung in Sachsen
Regional ansässig
Mit unseren Standorten in Kamenz und Dresden sind wir greifbar für unsere Kunden und schnell bei Schadensfällen vor Ort.
Schnelle Sofortmaßnahmen
Sobald die Schadensmeldung eingeht, kümmern wir uns sofort darum, die Immobilie für die folgende Sanierung zugänglich zu machen.
Faire Preise
Ein umfangreiches Schadensprotokoll und das dazugehörige Angebot gewährleistet Ihnen volle Transparenz und Planbarkeit.
Ihr Schadenfall- unsere Lösung
Unerwartete Situationen stellen uns meist vor die größten Herausforderungen. Besonders wenn es sich um die Gesundheit, persönliche oder wirtschaftliche Werte und um Besitztümer handelt.
Ein plötzlicher Brand– oder Wasserschaden sowie Schadstoff-, Elementar– und Vandalismusschäden sind kaum vorhersehbar, kostspielig und anstrengend.
Egal ob privater Haushalt oder großes Unternehmen, jeder Schaden an oder in einem Gebäude ist ein schwerer Einschnitt in den normalen Alltag der Betroffenen und hinterlässt Unklarheit und offene Fragen.
Wir, die BWS- Sachsen, begleiten Sie als kompetenter Ansprechpartner, von der Schadenmeldung bis hin zur fertigen Sanierung.

Schnelle und zuverlässige Hilfe
Als Ihr regionaler Partner im Bereich Schadensanierung haben wir uns darauf spezialisiert, den Schaden so schnell und unkompliziert wie möglich für Sie zu beseitigen und den gewohnten Vorher- Zustand wiederherzustellen.
Dabei übernehmen wir das Schadenmanagement und fungieren als zentraler Ansprechpartner für Versicherungsnehmer, Versicherungsgesellschaften, Hausverwaltungen, Regulierer und Sachverständigen.
Damit Sie, trotz Schaden, wieder ruhig schlafen können.
Die ersten Schritte
Bei Brand- und Wasserschäden, sowie allen Weiteren ist schnelles Reagieren gefragt, da sonst das Risiko besteht, dass sich der Schaden weiter ausbreitet und zu einer teureren Maßnahme wird.
Hier setzen wir auf einen klaren Ablaufplan mit fachgerechten Lösungen und modernster Technik.
Für die gesamte Zeit der Schadensanierung erhalten Sie einen regionalen Ansprechpartner, der Ihnen bei Fragen zur Verfügung steht.

Unsere Leistungen
sanierte Fläche
Jahre Erfahrung
Gebäude saniert
Ablauf für eine erfolgreiche Schadensanierung
Wenn alle Maßnahmen von Feuerwehr und Polizei beendet wurden und die Schadensursache geklärt ist, beginnt unsere Arbeit.
Hinweis: Besonders wichtig ist, dass die Geschädigten den Schaden sofort ihrer Versicherung melden. Diese Meldung muss zwangsläufig vom Versicherungsnehmer erfolgen.
Nach der Ortsbegehung und der Schadensaufnahme informieren wir ausführlich über das weitere Vorgehen und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.
Mit der Auftragserteilung leiten wir die Erstmaßnahmen ein, um den Schaden einzudämmen und das Schadensobjekt abzusichern, wie zum Beispiel durch Absicherung, Abstütz- sowie Absperrmaßnahmen, damit das normale Leben im Haus oder im Unternehmen weitergehen kann.
01
Schadensanalyse
Wir beginnen mit einer umfassenden Begutachtung des Schadenfalls, damit der Umfang des Schadens festgestellt und ein Sanierungsplan erstellt werden kann. Häufig wird dafür ein Regulierer der Versicherung und gegebenenfalls ein Sachverständiger, wie zum Beispiel ein Chemiker, hinzugezogen.
02
Sicherung und Vorbereitung der Sanierung
Wenn der Sanierungsplan steht und die Versicherung die Kostenübernahme freigibt, müssen nun Oberflächen vor Korrosion geschützt und Möbel oder andere bewegliche Objekte gesichert werden. Durch eine Spezialfolie wird das Gebäude, Inventar oder Maschinen für Luft, Wasser und Staub geschützt.
03
Sanierungsmaßnahmen
Ist die Vorbereitung abgeschlossen, folgt die Schadensanierung durch unser geschultes Team. Das Ziel dabei ist es, den Vorher- Zustand so gut wie möglich wiederherzustellen. Dazu können zählen:
- Trocknung
- Demontage
- Reinigung von Gebäude und Inventar
- Wiederherstellung des Schadensobjektes sowie Hausrates.
Alle dabei nötigen Gewerke werden von uns koordiniert. Der entstandene Abfall wird von uns fachgerecht entsorgt und der Arbeitsschutz eingehalten.
04
Schadensabnahme
Nach der vollständigen Sanierung wird das Gebäude erneut überprüft, um sicherzustellen, dass keine Gefahr mehr ausgeht. Wir stellen sicher, dass Sie sich wieder in Ihrer Immobilie wohlfühlen können und schließen damit die Schadensanierung ab.
Auszug aus unseren letzten Projekten
Häufig gestellte Fragen
Wann können Sie beginnen?
Unmittelbar nachdem das Objekt von Feuerwehr und/oder Polizei freigegeben wurde, können wir mit den Sofortmaßnahmen beginnen. Durch unseren regionalen Bezug, sind wir schnell vor Ort und können alle wichtigen Schritte einleiten.
Müssen wir etwas bezahlen?
Dies hängt von mehreren Faktoren ab und ist von Fall zu Fall unterschiedlich, insbesondere von der Art der Versicherung, dem Verschulden und dem Umfang des Schadens. Gern beraten wir Sie in einem kurzen Gespräch, welche Kosten in Ihrer Situation anfallen.
Wie lange wird die Maßnahme dauern?
Die Dauer der Sanierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom Schadensausmaß und der Gebäudeart. Wir erstellen für Sie einen maßgeschneiderten Sanierungsplan, um die Arbeiten so effizient wie möglich durchzuführen.
Müssen wir vorübergehend ausziehen?
Ob ein vorübergehender Auszug erforderlich ist, hängt vom Umfang des Brandschadens ab. Nach unserer Erstbewertung erhalten Sie eine detaillierte Einschätzung, ob die Räumlichkeiten während der Sanierung weiterhin bewohnbar sind.